
Maximilian Ried
Fotograf
Max ist seit seiner Kindheit fest mit dem Ehrenamt verbunden. Mit sechs Jahren trat er in die Kinderfeuerwehr ein, wechselte später in die Jugendfeuerwehr und ist heute aktives Mitglied der Einsatzabteilung der Feuerwehr sowie des DRK Homberg (Ohm). Zusätzlich ist er als Betreuer in der Jugendfeuerwehr tätig und begleitet die nächste Generation von Einsatzkräften. Seine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration ergänzt diese langjährige Erfahrung um wertvolle technische Kompetenz. Aktuell ist er Hauptfeuerwehrmann und hat bereits zahlreiche Lehrgänge erfolgreich absolviert. Zudem ist er sowohl im Vorstand des Feuerwehrvereins als auch im Wehrausschuss aktiv. Neben seinen Aufgaben im Einsatzdienst engagiert sich Max stark in der Öffentlichkeitsarbeit. Als Teil des Presseteams betreut er die Social-Media-Kanäle der Feuerwehr Homberg (Ohm) und vermittelt dort authentische Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Auch beim DRK ist Max engagiert und hat dort den Sanitätslehrgang erfolgreich abgeschlossen. Bei CODEXBLAU und dem Blaulichtkanal ist Max hauptsächlich hinter der Kamera tätig. Dort übernimmt er Aufgaben in der Foto- und Videografie und baut aktuell sein Know-how im Videoschnitt aus, um das Team künftig auch in diesem Bereich zu unterstützen. Inhaltlich schlägt sein Herz besonders für die Themen technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung und medizinische Notfallversorgung. Durch seine Vielseitigkeit verbindet er praktisches Wissen aus dem Einsatzalltag mit moderner Medienarbeit und schafft so eine Brücke zwischen BOS-Alltag und digitaler Öffentlichkeit. Privat ist Max sportlich vielseitig aktiv. Bewegung spielt in seinem Leben eine zentrale Rolle – sei es im Fitnessstudio, beim Mountainbiken, Schwimmen, Laufen, Handball oder Feuerwehrsport. Gemeinsam mit seinen Feuerwehrkameraden nimmt er regelmäßig an Towerruns in ganz Deutschland teil. Außerdem widmet er sich der Landschafts- und Reisefotografie und verbringt dabei besonders gerne Zeit beim Wandern in den Bergen. Seine Aufnahmen teilt er auf seinem privaten Social-Media-Kanal.

Max ist seit seiner Kindheit fest mit dem Ehrenamt verbunden. Mit sechs Jahren trat er in die Kinderfeuerwehr ein, wechselte später in die Jugendfeuerwehr und ist heute aktives Mitglied der Einsatzabteilung der Feuerwehr sowie des DRK Homberg (Ohm). Zusätzlich ist er als Betreuer in der Jugendfeuerwehr tätig und begleitet die nächste Generation von Einsatzkräften. Seine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration ergänzt diese langjährige Erfahrung um wertvolle technische Kompetenz.
Aktuell ist er Hauptfeuerwehrmann und hat bereits zahlreiche Lehrgänge erfolgreich absolviert. Zudem ist er sowohl im Vorstand des Feuerwehrvereins als auch im Wehrausschuss aktiv. Neben seinen Aufgaben im Einsatzdienst engagiert sich Max stark in der Öffentlichkeitsarbeit. Als Teil des Presseteams betreut er die Social-Media-Kanäle der Feuerwehr Homberg (Ohm) und vermittelt dort authentische Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Auch beim DRK ist Max engagiert und hat dort den Sanitätslehrgang erfolgreich abgeschlossen.
Bei CODEXBLAU und dem Blaulichtkanal ist Max hauptsächlich hinter der Kamera tätig. Dort übernimmt er Aufgaben in der Foto- und Videografie und baut aktuell sein Know-how im Videoschnitt aus, um das Team künftig auch in diesem Bereich zu unterstützen.
Inhaltlich schlägt sein Herz besonders für die Themen technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung und medizinische Notfallversorgung. Durch seine Vielseitigkeit verbindet er praktisches Wissen aus dem Einsatzalltag mit moderner Medienarbeit und schafft so eine Brücke zwischen BOS-Alltag und digitaler Öffentlichkeit.
Privat ist Max sportlich vielseitig aktiv. Bewegung spielt in seinem Leben eine zentrale Rolle – sei es im Fitnessstudio, beim Mountainbiken, Schwimmen, Laufen, Handball oder Feuerwehrsport. Gemeinsam mit seinen Feuerwehrkameraden nimmt er regelmäßig an Towerruns in ganz Deutschland teil. Außerdem widmet er sich der Landschafts- und Reisefotografie und verbringt dabei besonders gerne Zeit beim Wandern in den Bergen. Seine Aufnahmen teilt er auf seinem privaten Social-Media-Kanal.